Transparenz
Wir sind der Überzeugung, dass wir als gemeinnützige Organisationen zu grundlegender Transparenz verpflichtet sind. Der Öffentlichkeit im Allgemeinen und unseren Spender:innen im Speziellen gegenüber möchten wir offen legen, welche Ziele wir verfolgen, wie wir arbeiten und wie wir mit Spendengeldern umgehen.
Im Folgenden SIND alle vereinsstrukturellen Informationen auf einen Blick zusammengestellt. Dadurch gewährleisten wir Transparenz und Kontrolle.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
The Justice Project e.V., Sitz Karlsruhe, Karlstr. 21, 76133 Karlsruhe
info (at) thejusticeproject.de / 0721/82102730
Vereinsgründung 2014
Ansprechpersonen: Justin Shrum, Rawan Shrum
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
zur Satzung
unsere Ziele und unsere Arbeitsweise
unsere Arbeitsfelder
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist u.a. wegen der Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Karlsruhe-Stadt (Steuernummer 35022/68954) vom 22.08.2022 (Veranlagungszeitraum 2018 bis 2020) nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Justin Shrum (Vorsitzender)
Rawan Shrum (stellvertretende Vorsitzende)
Simon Kern (Geschäftsführung)
5. Tätigkeitsbericht
siehe unsere Jahresberichte
6. Personalstruktur
Unser hauptamtliches Team findest du hier
Mehr als 40 Ehrenamtliche sind an verschiedenen Stellen und Projekten regelmäßig im Einsatz. Zur Ehrenamtsseite.
Stand Mai 2024 sind folgende Stellen besetzt:
5 Sozialarbeiterinnen a 35h/Woche
1 Sozialpädagogin a 39h/Woche
2 Personen des geschäftsführenden Vorstands / Bereichsleiter:in Mariposa & Oase a 23h/Woche und 35h/Woche
2 Projektmanagerinnen Öffentlichkeitsarbeit a 35h/Woche
1 Grafik-Designerin a 8h/Woche
1 Bereichseiter Öffentlichkeit & Fundraising a 40h/Woche
1 Sozialarbeiterin a 8/Woche
1 Systemische Beraterin a 12h/Woche
7. Angaben zur Mittelherkunft
zum Jahresbericht 2022 (S. 47), zur GuV-2021, Einnahmen/Überschussrechnung 2022 und zur Vermögensaufstellung 2022
8. Angaben zur Mittelverwendung
zum Jahresbericht 2022 (S. 47), zur GuV-2021, Einnahmen/Überschussrechnung 2022 und zur Vermögensaufstellung 2022
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
The Justice Project e.V. ist ein eigenständiger Verein, welcher zu keinem Träger und zu keiner Dachorganisation gehört.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Die Zuwendungen von juristischen Personen wie (Aktion Mensch, Postcode Lotterie, EU-Kommission) sind im Jahresbericht unter Mittelherkunft ausgewiesen. Außer den im Jahresbericht ausgewießenen Zuwendungen gab es keine Zahlungen juristischer Personen die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen.
The Justice Project e.V. hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Als gemeinnützige Organisation, verpflichten wir uns freiwillig zu erklären, wofür und woran wir arbeiten, wer die Entscheidungen verantwortet, woher unsere Mittel kommen und wofür wir sie verwenden.